Sie urlauben in Eppan, möchten aber doch mal eines der Südtiroler Bike-Highlights erleben? Ihre eppanBIKE Partnerbetriebe machen es möglich!
Grenzkamm-Tour - Sprachgrenze Südtirol Trentino
Das Eppaner Touren-Highlight schlechthin führt immer an der
Sprachgrenze zwischen Trentino und Südtirol entlang. Das Besondere ist
die Fahrt "auf Messers Schneide" d.h. immer am Abgrund entlang, denn
während die Landschaft von der Trentino Seite gemächlich ansteigt, fällt
diese zur Südtiroler Seite senkrecht ab, an manchen Stellen über 600 m.
Mit an die 5.000 Hm als Mehrtagestour zu empfehlen, nur extrem starke Biker fahren diese
Tour an einem Tag. Ihr
eppanBIKE Betrieb organisiert den Shuttle und die Übernachtung auf der urigen Almhütte.
Tour ansehen Ab 4 Teilnehmer
Zur Anfrage
Dolomiti Superbike
Nahezu 5.000 Teilnehmer zählt der älteste und schönste Mountainbike-Marathon in Südtirol und diese können nicht falsch liegen. Die Streckenführung durch die Dolomiten ist grandios und die Teilnahme bleibt ein unvergessliches Erlebnis.
Gleich ob auf der kurzen Distanz mit 60 km und 1.600 Hm oder auf der langen mit 100 km und 3.300 Hm. Ihr
eppanBIKE Betrieb sorgt für die Einschreibung und für den Transfer, Sie brauchen nur Treten und Genießen! Ab 4 Teilnehmer.
Zur Anfrage
Sella Ronda
Wer hat die Umrundung des Sella-Bergmassivs nicht schon auf Skiern gemacht und ist beeindruckt geblieben? Nun ist dies auch per Mountainbike möglich und das großteil auf Singletrails! 3.300 Hm weist die Runde auf, mit den Bergbahnen lassen sich diese Schritt für Schritt auf knapp 1.000 Hm reduzieren, ganz wie man mag. Unser Guide kennt die schönsten Trails über das Grödnerjoch, den Campolongo, das Pordoijoch und Sellajoch, vorbei an den bleichen Gipfeln der sagenumwobenen Dolomiten, der Gletscher der Marmolada zum Greifen nahe. Ihr
eppanBIKE Partner sorgt für den Transfer, die Bahntickets und den Guide. Ab 4 Teilnehmer.
Zur Anfrage
Goldseetrail am Stilfserjoch
Was für die Rennradfraktion die 2.000 Hm Aufstieg zum Stilfserjoch (2.864 m) sind, ist für Enduristen und Freerider die Abfahrt über den Goldseetrail zur Furkelhütte und bis nach Prad. Nehmen wir den 3.000er Piz Chavalatsch noch mit, kommen noch 800 Höhen- und Tiefenmeter dazu, was sich absolut auszahlt, denn das Panorama auf der Dreisprachenspitze (es grenzen Östereich, Schweiz und Italien aneinander) ist schlichtweg überwältigend, König Ortler liegt majestätisch im Blickfeld. Ihr
eppanBIKE Partner sorgt für den Transfer, die Shuttles und den Guide. Ab 4 Teilnehmer.
Zur Anfrage
Stoneman Trail
Den Trail mit den steinernen Männchen muss man gemacht haben, zu groß sind die Eindrücke zwischen den Militärstraßen, Schützengräben und Stellungen an der Frontlinie des ersten Weltkrieges. Wir picken uns den schönsten Abschnitt heraus und fahren knapp 1.500 Hm zur Sillianerhütte, wo unser Highlight, die Demut-Passage beginnt. Nahezu 10 km folgen wir auf 2.500 m Meereshöhe dem Karnischen Kamm, ein hochalpines Sahnehäppchen für Trailbiker. Aber nicht vergessen, der Abschnitt ist technich sehr fordernd, Kondition und maximale Konzentration sind erforderlich. Ihr
eppanBIKE Partner sorgt für den Transfer und für den Guide. Ab 4 Teilnehmer.
Zur Anfrage