Südtiroler Weinstraße

Eppan per Bike - Sportlicher Genuss im Urlaub
Ob bergwärts oder in der Ebene, Bikern bietet sich in Eppan im Überetsch auf rund 450 km gut markierten Wegen ein bezauberndes Panorama: Weingärten wohin das Auge blickt, die Montiggler Seen, die Eppaner Eislöcher, stille Buchenwälder, der Mendelpass und der hochaufragende Gantkofel, an dessen Hängen die drei Eppaner Burgen (das „Eppaner Burgendreieck“) liegen, sind nur einige der Ziele, die sich erschließen lassen.

Radrouten > Forstwege > Singletrails
300 Kilometer Forstwege, die sanft-hügelige Reblandschaft im Tal der Etsch, das zeitige Frühjahr und die zentrale Lage im Süden Südtirols sind der Rahmen für eine ausgiebige Radsaison in der Ferienregion Eppan.

Radweg Via Claudia Augusta
Ein besonderes Erlebnis ist der Etschtal Radweg, der dem historischen Verlauf der Via Claudia Augusta folgt. Die vorletzte Etappe des Weges (71 km) führt von Bozen entlang der Weinstraße durch Eppan bis hinunter nach Trient. Ein weiterer Tipp sind die Wein & Rad Routen durch Südtirols Süden.

Singletrail und Freeride
Und wer es lieber sportlich haben will, den erwartet der Gebirgszug der Mendel (Mendelpass 1.313 m) zwischen der Roenspitze (2.225 m) und dem Gantkofel (1.886 m). Bergauf knackig und abwärts flowig bis technisch extrem. Der Anstieg zum Mendelpass (ca. 800 Hm) kann auch bequem in der romantischen Standseilbahn bewältigt werden.

Auf den Spuren des Giro D´Italia
Der Mendelpass und der Gampenpass laden Rennradfahrer zu einer Rundtour ins benachbarte Nonstal im Trentino ein, mit Rückkehr durch Tausende von Obstbäumen im Etschtal. Auch die klassischen Dolomitenpässe sind für Rennradfahrer in unmittelbarer Reichweite.